Themen dieser Ausgabe sind: Ostergruß| Methodenpool | Sport & Musik in der Firmkatechese | Podcasts | Veranstaltungen
͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌   ͏ ‌  
 
 
 
 
Firmung feiern
 
 
 
Firmung Feiern Newsletter April 2025
 
 

Wir freuen uns, dir unseren neuen Newsletter zuzusenden.

Der Newsletter erscheint etwa 4x im Jahr und informiert dich über wichtige Veranstaltungen und stellt dir verschiedene Methoden, Neuheiten und Angebote rund um die Firmpastoral vor.

 
 
Ostergruß
 

Das Osterfest führt mehr als jedes andere Fest vor Augen, dass selbst die ausweglosest erscheinende Situation immer einen Funken Hoffnung verdient.

Nach menschlichem Ermessen ist mit dem Karfreitag alles zu Ende. Schluss. Aus. Alle Hoffnung, im wahrsten Sinne des Wortes, gekreuzigt und begraben.

Die Ideen dieses Predigers am See von Genezareth von einem neuen Reich, das anbrechen könnte und so gänzlich anders ist, als alles Bekannte und Vertraute, aber eben auch Unvollkommene und bisweilen Zermürbende, was die Menschen begeistert und angesteckt hat, sind mit ihm gestorben. Die Flamme der Hoffnung ist erloschen. Die Anhänger und Jünger Jesu ziehen sich trauernd zurück.

Und dann geschieht das Unvorstellbare. 

„Et resurrexit tertia die“ – „und ist auferstanden am dritten Tag“, so heißt es fast schon „nebenbei“ im Nicäno-Konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das in diesem Jahr seinen 1700. Geburtstag feiert und bis heute unser „Großes Glaubensbekenntnis“ ist. 

Das ist der Schlüssel zum Verständnis aller Vorrede. Der Tod, die Verzweiflung, die Ausweglosigkeit hat nicht das letzte Wort, sondern die gekreuzigte und auferstandene Liebe! Um uns das wahre Leben zu schenken, hat Gott in Jesus Christus den Tod überwunden und die Fesseln abgelegt. Er spricht uns diese Hoffnung in unser Leben. In die vielleicht auch dunkleren Momente, in Phasen der Traurigkeit und der Verletzung. Da ist jemand, der uns begleitet und mit uns durch tiefe Täler geht – uns wenn nötig auch hindurch trägt, hinein ins Licht und die Hoffnung. 

Die aufblühende Natur des Frühlings schenkt uns die sichtbare Seite der Hoffnung, alles blüht auf, keimt und schenkt nach grauen Wintertagen alle verfügbare Schönheit der Flora.

Vermutlich kennen auch wir – alt oder jung, verantwortlich für die Firmvorbereitung oder veranwortlich für die eigene Entscheidung auf dem Weg zum Firmsakrament oder auch als begleitende Stütze auf diesem Weg als Patin/ Pate oder auch Elternteil – Zeiten, in denen wir keine Idee mehr haben, wie es jemals wieder besser werden könnte. In denen wir unsere Vorstellungen und Visionen „begraben“, weil wir die Umsetzung nicht für möglich halten.

Geben wir auch dann der Hoffnung auf Veränderung, auf Innovation, auf Mitstreiterinnen und Mitstreiter eine Chance - dass es sich lohnt hat Gott uns gezeigt. Dieses Vertrauen und Wissen, dass der Karfreitag niemals das letzte Wort haben wird, ist Gottes Geschenk an uns alle. Gestern, heute und morgen.

Ich wünsche Euch von Herzen frohe und gesegnete Ostern und immer ein Quäntchen Hoffnung im Herzen, denn: „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben, dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes“ (Röm 15,13)

Eure Katharina Nowak

 
 


Firmung feiern screen


 
Neue Website firmung-feiern
 

Die Website www.firmung-feiern.de hat in den letzten Wochen ein neues Design erhalten. Du findest ab sofort alle Informationen in drei verschiedenen Kategorien: Firmlinge, Haupt- und ehrenamtliche Verantwortliche und Patinnen und Paten. 

Besonders im Bereich der Multiplikatoren (Haupt- und ehrenamtlich Verantwortliche) ist ein Methodenpool entstanden mit einer Übersicht über verschiedene Themen, Links, Inhalte, Möglichkeiten und Zugänge in der Firmkatechese. Schau gerne rein und ergänze unsere Sammlung, sodass viele von dieser Plattform profitieren können.

 

» www.firmung-feiern.de/praxis

 
 
  
  20250322_110156
 
 
Diözesankonferenz 2025 | Rückblick
 

Am 22. März 2025 fand mit rund 100 haupt- und ehrenamtlich Verantwortlichen und Engagierten und den drei Weihbischöfen unseres Erzbistum die Diözesankonferenz Firmpastoral in der Jugendbildungsstätte Haus Altenberg statt.

Unter dem Motto "Firmung weit(er) denken - Was braucht´s heute für morgen?" haben sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragen und Herausforderungen rund um die Firmvorbereitung beschäftigt. Mit Hilfe der Open Space Methode ist eine Vielzahl an Themen aufgekommen. Diese wurden entweder schon vor Ort konkretisiert oder werden in Zukunft von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren in den Blick genommen. 

Das Protokoll mit Einzelheiten zu den Themen und weiteren Schritten ist in Kürze auf der Website www.firmung-feiern.de/diko zu finden.

Die nächste Diözesankonferenz findet voraussichtlich im Frühjahr 2027 statt.

 

» www.firmung-feiern/diko

 
 
people-4415870_1280
Sport in der Firmkatechese
 

Ein Ergebnis der Diözesankonferenz Firmpastoral ist es den Bereich Sport in der Firmkatechese in den Blick zu nehmen. Dazu ist eine Seite entstanden mit Methoden, Links, Ideen und Ansprechpersonen rund um das Thema. Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

» www.firmung-feiern.de/sport

 
 
Jahrestreffen Forum Katechese 2023_Hans Jeitner_Besondere Nutzungsbedingungen-1000px
Podcasts
 

Neben unserem eigenen Podcast "Chili + Balsam" findest du hier eine Auswahl an interessanten Podcasts zu verschiedenen Themen.

 

» www.firmung-feiern.de/podcast

 
 
hands-1851426_1280
Musik in der Firmkatechese
 

Auch der Bereich Musik sowohl als Zugang während der Firmkatechese, als auch die musikalische Gestaltung der Firmgottesdienste war besonderes Thema der Diözesankonferenz 2025. Auf der Website findest du Zugänge, Ideen, Möglichkeiten und Ansprechpersonen zu dem Thema.

 

» www.firmung-feiern.de/musik

 
 
 
Veranstaltungen
 
 
calendar
Forum Katechese - Das Jahrestreffen 27./28.06.2025
 

Das Jahrestreffen Forum Katechese findet am 27. und 28. Juni 2025 unter dem Motto "Darf´s was mehr sein?" in Altenberg statt. Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Engagierte. Das Treffen ist ein Dankeschön für den Einsatz in den verschiedenen Feldern der Katechese und dem Engagement in der Weitergabe des Glaubens. Und: Es gibt Anregungen, Praxisbeispiele, Erfahrungsaustausch, Spirituelles und vieles mehr.

 

» Anmeldung und weitere Informationen

 
calendar
Firmung for you - Erlebniswochenende für Firmgruppen 29.-31.08.2025
 

Vom 29.–31.08.2025 wird es Firmung for you, ein Erlebniswochenende für Firmgruppen in und rund um Haus Altenberg geben. Das Wochenende steht in diesem Jahr unter dem Motto "Flamme der Hoffnung".

Um was es geht: Die Veranstaltung soll bestehende Firmvorbereitungskurse ergänzen, nicht jedoch ein Ersatz für einen sonst in der Gemeinde stattfindenen Firmkurs sein. Wer also gerne ein erlebnisreiches und gruppenförderliches Übernachtungs-Wochenende in seinen Firmkurs vor Ort integrieren möchte, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken. Auch „frisch-gefirmte“ sind herzlich eingeladen, die Angebote passen sowohl vor wie auch nach der Firmung.

 

» www.firmung-feiern.de/firmung4you

 
exclamation-square
Tipp: Pilgern zum Kölner Dom - Jugend im Dom am 27.09.2025
 

Viele Gruppen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten sind gemeinsam unterwegs, pilgern große oder kleine Wege und kommen so in das Gespräch. Bei Jugend im Dom am 27.09.2025 hast du die Möglichkeit dies mit deiner Gruppe zu erleben. Dich erwartet ein etwa 15 km langer Pilgerweg, inspirierende Gespräche und ein unvergesslicher Abschluss im Kölner Dom. Weitere Informationen folgen in Kürze.

Du möchtest jetzt schon wissen, was sich genau dahinter verbirgt und "Jugend im Dom" in dein Firmkonzept einbauen? Dann melde dich bei Oliver Karcz.